
Hautpflege in den Wechseljahren: So strahlst du wieder!
Trockene Haut, feine Linien und eine gesteigerte Empfindlichkeit – in den Wechseljahren verändert sich die Haut oft spürbar, und die gewohnte Pflegeroutine reicht nicht mehr aus. Auch Haarausfall ist in dieser Lebensphase keine Seltenheit. Doch mit der richtigen Pflege kannst du deine natürliche Schönheit bewahren! Die Apothekerin und Wechseljahresspezialistin Ann-Katrin Pause gibt im Interview wertvolle Tipps, wie du deine Haut optimal versorgst und ihr wieder strahlende Frische verleihst. 😊✨
Im Interview mit Ann-Katrin Pause: Sie ist Apothekerin, Hormoncoach und Markenexpertin für Dr. Bouhon Kosmetik. Frauengesundheit 40+ liegt ihr besonders am Herzen. ❤️ Nach 23 Jahren in der Apotheke wagte sie 2023 den Schritt in die Selbstständigkeit mit ihrer eigenen Hormonberatung. In ihren Online-Beratungen unterstützt sie Frauen in allen Phasen der Wechseljahre.
Darüber hinaus engagiert sie sich politisch für bessere Aufklärung, medizinische Versorgung und Unterstützung in der Arbeitswelt für Frauen in der mittleren Lebensphase. Mehr Infos findest du auf ihrer Website:www.annkatrinpause.de

Warum stellt sich unser Hauttyp in den Wechseljahren um?
In den Wechseljahren verändert sich der Hormonhaushalt, und das macht sich auch an der Haut bemerkbar. Der sinkende Östrogenspiegel kann dazu führen, dass die Haut trockener, dünner und empfindlicher wird. Grund dafür ist die Rückbildung von Kollagen aufgrund des Östrogenmangels, wodurch die Haut ihre Elastizität und das Bindegewebe die Fähigkeit verliert, Feuchtigkeit zu speichern. Die Haut verliert an Spannkraft und Elastizität, es bilden sich Falten und Pigmentflecken. Auch Unreinheiten und Juckreiz können auftreten.
Die richtige Pflege für reife Haut
Die Hautpflege ist etwas sehr individuelles und hängt von vielen Faktoren ab wie deinen Hauttyp, von Nährstoffe und sogar von den Jahreszeiten. Ann-Katrin, du erstellst durchdachte Routine. Was genau meinst du damit?
A: Eine Haut-Routine sollet auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden, mit pflegenden Ölen und Masken. Auch leichten Säuren können unterstützend sein um deine Haut optimal zu pflegen.
- Reinigung: Verwende milde, feuchtigkeitsspendende Reiniger, die deine Haut nicht austrocknen. Verwende lieber cremige Reiniger. Sie entfernen Schmutz und Make-up sanft, ohne sie zu reizen.
- Feuchtigkeit: Hyaluronsäure ist ein wahrer Feuchtigkeitsbooster und kann als Serum angewendet werden. Dies trägst du am besten nach der Reinigung auf. Die Säure bindet Wasser, polstert die Haut auf und mildert feine Linien. Dies kannst du noch mit einer reichhaltigen Feuchtigkeitscreme kombinieren, die du danach aufträgst. Außerdem empfehlt Ann-Latrin Cremes mit Ceramiden und Peptiden stärken die Hautbarriere und regen die Kollagenproduktion an. Tipp: Kollagen kann auch oral eingenommen werden als Kapsel oder Pulver. Kollagenhydrolysat und Kollagen-Peptide löst du im Wasser, Saft oder Smoothies.
- Fettgehalt: Eine fetthaltige Creme versorgt besonders trockene Haut zusätzlich.
- Inhaltsstoffe beachten: Achte auf Pflegeprodukte, die frei von irritierenden Stoffen wie Alkohol, Parfum, Konservierungsstoffe oder Parabenen sind. Pflanzliche Inhaltsstoffe sind oft eine gute Wahl.
- Sonnenschutz: UV-Strahlen beschleunigen die Hautalterung. Nutze täglich einen Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30. Es gibt auch Tagescremes die UV Schutz enthalten.
- Regeneration mit Retinoiden: Retinoide, die aus Vitamin A gewonnen werden, fördern die Zellregeneration und stimulieren die Kollagenproduktion. Sie können Falten und Altersflecken reduzieren. Beginne mit einer niedrigen Dosierung und verwende Retinoide am besten abends.

Hautunreinheiten in den Wechseljahren
Akne oder Hautunreinheiten in den Wechseljahren können auf einen Überschuss männlicher Hormone hinweisen. Eine Hormonersatztherapie mit Gestagenen könnte helfen, das hormonelle Gleichgewicht wiederherzustellen. Besprich diese Möglichkeit mit deiner Ärztin oder deinem Arzt.
- Gesichtsmasken und professionelle Reinigung: Eine regelmässige Gesichtsmaske kann überschüssigen Talg reduzieren und die Haut pflegen. Eine professionelle Reinigung durch eine Kosmetikerin ist ebenfalls hilfreich, um Unreinheiten vorzubeugen.

Besondere Pflege für die Augenpartie
Die Haut um die Augen ist dünn und empfindlich. Eine Augencreme mit Peptiden, Hyaluronsäure und Antioxidantien spendet Feuchtigkeit und mindert Fältchen.
Haarausfall und Haargesundheit
Haarausfall während der Wechseljahre kann durch Eisenmangel oder Schilddrüsenprobleme verursacht werden. Eine ausgewogene Ernährung und die Kontrolle relevanter Blutwerte (z.B. Eisen, Schilddrüsenhormone) sind entscheidend. Lass deine Blutwerte testen um Mangelerscheinungen frühzeitig zu erkennen.
Ganzheitliche Konzepte für Haut und Haare
Eine gesunde Lebensweise ist essenziell für Haut und Haare. Ernährung, Sport und auch Konsum von Alkohol, Nikotin und Zucker haben alle einen negativen Effekt auf das Erscheinungsbild deiner Haut. Sport hilft, der Muskelaufbau verleiht deiner Haut Spannkraft. Viele Menschen nehmen zu wenig Flüssigkeit zu sich. Es hilft wenn du viel Wasser oder ungesüßte Tees trinkst.
Wusstest du, dass ...
die Erneuerung der Hautzellen im Alter langsamer wird? Auch die Fähigkeit zur Wundheilung lässt nach.
Die Wechseljahre sind eine Zeit des Wandels – und auch eine Gelegenheit, die eigene natürliche Schönheit zu feiern
Deine Hautpflege ist mehr als nur eine Routine; sie ist ein Akt der Selbstfürsorge und Liebe. Jede Linie und Falte erzählt von Stärke und Weisheit, die du im Laufe deines Lebens erworben hast
hermaid wird als Mitarbeiterinnen-Benefitsprogramm angeboten, um Frauen in den Wechseljahren zu unterstützen:
Wenn du deinen Arbeitgeber überzeugst hermaid in deinem Betrieb anzubieten, ist der Service kostenlosen für dich.