Aromatherapie: Die besten Düfte bei Wechselbeschwerden

Aromatherapie: Die besten Düfte bei Wechselbeschwerden

Düfte sind weit mehr als nur angenehme Begleiter in unserem Alltag. Sie sind tief mit unseren Erinnerungen und Emotionen verbunden. Neuroanalytische Prozesse zeigen, wie Düfte bestimmte Bereiche unseres Gehirns aktivieren und beeinflussen können. Somit haben sie eine tiefgreifende Wirkung auf unseren Körper und unsere Psyche. Sie können uns in die Vergangenheit zurückversetzen oder uns einfach Wohlbefinden schenken.

Besonders in den Wechseljahren, einer Zeit hormoneller Veränderungen, können Düfte eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden spielen. In dieser Lebensphase, in der viele Frauen mit typischen Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen zu kämpfen haben, können Düfte eine natürliche und wirksame Unterstützung sein.

Neuroanalytische Prozesse und die Verbindung zu Erinnerungen und Emotionen

Düfte werden über den Riechkolben aufgenommen und direkt an das limbische System weitergeleitet, den Teil des Gehirns, der für Emotionen und Erinnerungen zuständig ist. Diese direkte Verbindung erklärt, warum Düfte so starke emotionale Reaktionen auslösen können. Ein Duft kann uns моментально in eine bestimmte Situation oder Zeit zurückversetzen, in der wir diesen Duft zum ersten Mal wahrgenommen haben.

Ätherische Öle zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden

Bestimmte ätherische Öle können helfen, typische Beschwerden der Wechseljahre zu lindern:

  • Schlafprobleme: Echter Lavendel (Lavandula angustifolia) wirkt beruhigend und angstlösend.
  • Hitzewallungen: Muskatellersalbei (Salvia sclarea) wirkt beruhigend und nervenstärkend.
  • Angststörungen: Pfefferminze (Mentha piperita) wirkt schmerzlindernd und kühlend.
  • Krämpfe, Verspannungen, Gelenkschmerzen: Bergamotte (Citrus bergamia) wirkt krampflösend und schmerzlindernd.
  • Krampfadern und Cellulite: Ätherisches Zypressenöl, verdünnt mit Mandel- oder Jojobaöl, kann unterstützend wirken.
  • Trockene Haut: Mandelöl und Jojobaöl können helfen, die Haut zu pflegen und zu hydratisieren.
  • Gewebeschwäche: Wadenwickel und spezielle Öle gegen Bindegewebsschwäche können die Haut straffen.

Wichtiger Hinweis: Vor der Anwendung ätherischer Öle sollte immer die Verträglichkeit getestet werden.

Zusätzliche Tipps für das Wohlbefinden in den Wechseljahren

  • Ernährung: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten.
  • Bewegung: Regelmäßige Bewegung kann helfen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern.
  • Entspannung: Nehmen Sie sich Zeit für Entspannungsübungen wie Yoga oder Meditation.

Aroma Yoga und Ayurveda: Eine ganzheitlicheAnnäherung

Sowohl Aroma Yoga als auch Ayurveda nutzen die Kraft der Düfte in Kombination mit anderen Praktiken, um das Wohlbefinden zu steigern. Aroma Yoga verbindet ätherische Öle mit Yoga-Übungen, um die Entspannung zu vertiefen und die heilende Wirkung der Pflanzen zu unterstützen. Ayurveda, die traditionelle indische Heilkunst, setzt Düfte in verschiedenen Anwendungen ein, um Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen.


Extra Tipp:

Vor der Anwendung sollte jedoch die Verträglichkeit des Öls getestet werden.


Möchten Sie mehr über Ihre Hormongesundheit erfahren?

💡
Möchtest du mehr über deine Hormongesundheit erfahren? Unser digitaler Kurs "Menopause Basic" vermittelt dir Werkzeuge und Techniken um mit deinen Beschwerden umzugehen, oder buche ein persönliches Beratungsgespräch mit unseren Online-Ärztinnen:
Besuche unsere App unter erfahre mehr: https:/app.hermaid.me/
hermaid wird als Mitarbeiterinnen-Benefitsprogramm angeboten, um Frauen in den Wechseljahren zu unterstützen

Quellen

Mehr Artikel

Priorisiere dich und deine Gesundheit!

Entdecke deine Gesundheit mit hermaid: effizient, bequem und individuell auf dich zugeschnitten